top of page

FAQs

Ihr habt noch ganz viele offene Fragen? Ihr könnt mir natürlich gerne gleich direkt schreiben, aber hier ist eine Sammlung von Fragen, die ich häufig gestellt bekomme und die vielleicht auch euch eine erste Orientierung verschaffen :)

Können wir uns Lieder für die Trauung wünschen?

Ja, für eure Trauung lerne ich gerne eure Wunschsongs, um die Zeremonie ganz nach euren Vorstellungen zu gestalten. Ich studiere sie mit Gitarre oder Ukulele ein, auch da könnt ihr mich gerne wissen lassen, was eure Präferenzen sind. Wenn euch Lieder aus meinem Repertoire besonders gut gefallen, könnt ihr aber natürlich auch daraus eure Favoriten auswählen. Ich berate euch auch gerne bei der Ablaufplanung der Trauung, z.B. was die Songauswahl, die Dauer der einzelnen Lieder und die Positionierung während der Zeremonie anbelangt.

2

Wie sieht der Ablauf der Trauung aus?

Meist erklingt das erste, ruhigere Lied zum Einzug der Braut, dann gibt es einen Song beim Ringtausch, nach dem Eheversprechen, während der Unterschrift und einen feierlichen Song zum Auszug. Die Gestaltung des Ablaufs könnt ihr aber natürlich auch ganz nach eurem Geschmack anpassen. Ich kann euch dabei unterstützen, welche Songs an welcher Stelle gut passen könnten, wo es etwas ruhiger und wo beschwingter sein darf, und welche Lieder besser mit Gitarre oder Ukulele funktionieren würden. Manche Brautpaare wünschen sich Instrumentalstücke zwischendurch, auch das ist natürlich möglich. Wir können also gerne gemeinsam den für euch passenden Ablauf festlegen.

3

Können wir unsere Wunschsongs vorab hören?

Ja, nach Absprache kann ich euch gerne ein paar Wochen vor der Trauung Aufnahmen eurer Wunschsongs schicken. Zu den Songs aus meinem Repertoire gibt es auf meiner Website, Soundcloud und Youtube einige Hörbeispiele und Videos, durch die ihr einen Einblick bekommt, in welchem Stil ich die Songs gerne spiele.

4

Wie sieht der Ablauf nach der Anfrage aus?

Nach eurer Anfrage melde ich mich innerhalb von 48 Stunden bei euch mit einem Terminvorschlag für das unverbindliche und kostenlose Erstgespräch. Falls ihr mir im Kontaktformular oder per Mail bereits den Tag eurer Hochzeit, das gewünschte Paket und die Location genannt habt, schicke ich euch bereits ein Angebot als PDF mit. Wir vereinbaren den Termin für ein Erstgespräch, bei dem wir uns in Ruhe kennenlernen können und ich auf eure Wünsche eingehen kann. Ihr bekommt alle relevanten Infos bezüglich des weiteren Ablaufs, der Pakete, Preise, Songauswahl etc. und könnt mir eure offenen Fragen stellen. Falls ihr mich buchen wollt, schickt ihr mir anschließend per Email eine schriftliche Bestätigung, dass ihr das Angebot annehmt. Ab diesem Zeitpunkt ist das Datum für euch reserviert. Im Anschluss schicke ich euch noch einen Engagementvertrag, den ihr mir unterschrieben retourniert. Ab dann ist die Buchung fixiert und mit einer Anzahlung in der Höhe von 35% des Gesamtpreises zu bestätigen. Spätestens 4 Wochen vor der Hochzeit schickt ihr mir eure Wunschsongs, damit ich noch genügend Zeit habe, um die Songs auszuarbeiten. Im Anschluss schicke ich euch eine Auftragszusammenfassung als PDF mit allen wesentlichen Punkten zur musikalischen Gestaltung eurer Hochzeit. Falls zwischendurch Fragen auftauchen, könnt ihr euch natürlich jederzeit bei mir melden! Am Tag der Hochzeit selbst könnt ihr dann entspannt eure Feier genießen und müsst euch in Bezug auf die Musik um nichts mehr kümmern, siehe nächste Frage ;)

5

Was ist am Tag der Hochzeit noch zu tun?

Bei mir bekommt ihr ein Rundum-Paket, das neben der Musik selbst inklusive eurer Wunschsongs auch die professionelle Organisation, Kommunikation und Tontechnik beinhaltet. Am Tag der Hochzeit brauche ich noch die Info, wo ich mich platzieren soll, eine Steckdose und einen Sonnen- oder gegebenenfalls Regenschutz. Mit der Traurednerin oder dem Standesbeamten gehe ich den Ablauf noch durch, und falls die Agape an einem anderen Ort stattfindet als die Trauung, ist eine kurze Umbauphase notwendig. Abgesehen von diesen Details müsst ihr euch am Tag der Hochzeit um nichts kümmern – und selbst diese Punkte könnt ihr mit gutem Gewissen an eure Trauzeug:innen delegieren ;)

6

In welchen Bundesländern bist du verfügbar?

Da ich in Wien lebe, bin ich am häufigsten in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und im Burgenland unterwegs. Ich fahre aber auch gerne weiter, um eure Hochzeit musikalisch zu untermalen. Wichtig zu berücksichtigen ist dabei nur, dass Anfahrtskosten entsprechend der Distanz zum Tarif des gesetzlich festgelegten Kilometergeldes anfallen.

7

Warum spielst du eigentlich bei Hochzeiten?

Musik ist meine große Leidenschaft und zugleich ein sehr wichtiger Aspekt der Hochzeitsfeierlichkeiten. Besonders die Momente während der Trauung berühren mich persönlich immer sehr, da ich ein Stück weit Teil eurer Geschichte sein darf und jedes Mal wieder spüre, wie kraftvoll Musik ist und welche Emotionen sie hervorrufen kann. Jedes Brautpaar ist einzigartig und ich tue mein Bestes, um mit meiner Musik dazu beizutragen, eine schöne Atmosphäre für euch und eure Liebsten zu schaffen.

Hochzeit Ladner Stefanie und Andreas - 2.10_edited.jpg

Neugierig?

Schreib mir gerne für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch! :)

bottom of page